Christkindlaktion 2019
In der 1. Jahresausgabe der Mitteilungen berichten wir immer über die Aktion „Christkindlbriefe“ der Landesstelle Tirol, um uns bei allen Freunden, Förderern, Spendern und Helfern zu bedanken:
Diesmal waren es insgesamt 189 Kinder, die mitmachen durften. Es waren wieder Kinder aus dem Elisabethinum in Axams, die dort mit ihrer Behinderung so liebevoll und segensreich betreut werden, auch Kinder aus dem Kanaltal und viele Kinder aus ganz Tirol, besonders solche, die in Folge besonderer familiärer und gesundheitlicher Umstände größere Zuneigung brauchen und sich daher über ein Geschenk zu Weihnachten sehr freuen.
Heuer konnten wir zum 16. Mal auch wieder Kindern aus Hopgarten (auf slowakisch Chmeľnica) in der Zips in der Ostslowakei helfen.
Es waren in diesem Jahr 24 Hopgärtner Kinder, deren Wünsche aus ihrem Christkindlbrief in Erfüllung gingen, aber auch wieder alle Kinder der Volksschule- es waren diesmal 29 – denen wir mit einem Paket an Schulsachen eine Weihnachtsfreude bereiten konnten.
Dank der Hilfe von vielen wohltätigen und hilfsbereiten Menschen konnten wir bis zum 18. Dezember insgesamt 24 große Speditionskartone mit den Christkindlpaketen ins Kanaltal und nach Hopgarten in die Zips schicken. In der Zips war es neben den Christkindlpaketen und den Paketen mit den Schulsachen auch wieder gut erhaltene Kinderkleidung, über die sich dort immer viele Kinder aller Altersstufen, aber auch die Eltern sehr freuen und die dort reißenden Absatz findet. Den Versand hat auch in diesem Jahr wieder der Paketdienst DPD der Fa. Gebrüder Weiss für uns kostenlos durchgeführt, und dafür sind wir sehr, sehr dankbar: Wir könnten die sonst anfallenden Kosten selbst gar nicht finanzieren und damit die Hopgärtner Kinder auch nicht mehr so reichlich beschenken und Ihre Familien unterstützen.
Wie dankbar die Menschen und Kinder dort über diese Weihnachtsfreude sind, lesen Sie aus dem Dankbrief aus Hopgarten, den uns Frau Faltinsky, deren Tochter auch mitmachen durfte, im Jänner geschrieben hat.
Über einen solchen Dankbrief freuen wir uns natürlich sehr, weil er bestätigt, daß wir mit unserer Christkindlbrief-Aktion immer noch am richtigen Weg sind. Daß wir diesen Weg beschreiten können, liegt an vielen helfenden Menschen:
Danke dem Innsbrucker Spielwarengeschäft Heiss, der Wagnerischen Buchhandlung und dem Bürohaus E. Schmid und allen „Engeln“ in diesen Geschäften, die uns alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit mit großem Einsatz bei der Verteilung der Christkindlbriefe, bei der Abwicklung, beim Einpacken und Einsammeln so tatkräftig helfen!
Der Chefin des Bürohauses E. Schmid gilt heuer wieder ein ganz besonderer Dank, weil sie sich mit ihrem Bekanntenkreis um die Schulsachen für die Kinder der Volksschule in Hopgarten gekümmert und dann auch die nicht abgeholten Briefe selbst eingelöst hat.
Danke all jenen Menschen und Einrichtungen, die jedes Jahr mit einem Geschenk diesen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten, vor allem denen, die immer eine größere Anzahl an Brieflein holen und dann im ganzen Bekanntenkreis verteilen!
Danke denen, die uns Geld zum Kauf von Geschenken für die Kinder gespendet haben und auch jenen Leuten außerhalb von Tirol, die mitgemacht und ein Brieflein eingelöst haben.
Danke unserem ”Erzengel” in der Landesstelle Tirol, Frau G. Busse, und allen ihren Helferinnen, die auch diesmal sich wieder so eingesetzt haben, daß alle Packerln wieder verläßlich am Hl. Abend bei den Kindern in nah und fern angekommen sind!
Danke besonders auch noch einmal dem Paketdienst DPD der Fa. Gebrüder Weiss, der wieder pünktlich zum Heiligen Abend die 24 großen Schachteln in Hopgarten und im Kanaltal abgeliefert hat, und das für uns kostenlos!
Danke Ihnen allen im Namen der beschenkten Kinder: Nur mit Ihrer Hilfe konnten wir diese Aktion „Christkindlbriefe“ auch 2019 im wieder so erfolgreich durchführen und den Kindern eine große Freude bereiten!